ENERGIEAUSWEISE
Der Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das die energetische Qualität eines Gebäudes bewertet. Er zeigt auf einen Blick, wie viel Energie ein Haus oder eine Wohnung verbraucht.
Hierbei gibt es zwei Arten von Energieausweisen:
Der Verbrauchsausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten Jahre. Der Bedarfsausweis berechnet den theoretischen Energiebedarf anhand der Gebäudestruktur und Technik.
Für Wohngebäude ist der Energieausweis bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung gesetzlich vorgeschrieben. Ausnahmen sind Gebäude mit einer Nutzfläche von maximal 50 m², Denkmalschutz und Abrisshäuser. Wer bei einer Vermietung oder einem Verkauf keinen Energieausweis vorweisen kann, riskiert ein Bußgeld von bis zu 10.000€. Ein guter Energieausweis hilft nicht nur beim Vergleich von Immobilien, sondern zeigt auch Einsparpotenziale auf.

